Die edlen Wässer und Geiste aus dem Hause Schladerer gelten seit jeher als Maßstab für feinste Brennkunst. Höchste Ansprüche an Herkunft und Qualität der Früchte, ihre sorgfältige Vergärung, das Können unserer Brennmeister und viel Geduld bei der Reifung sind die Grundlage dieser harmonischen Destillate, die für ein unvergleichliches Genusserlebnis stehen.
Alfred Schladerer GmbH
Alfred-Schladerer-Platz 1
79219 Staufen
Tel. +49 (0)7633 832 0
Fax +49 (0)7633 832 88
www.schladerer.de
info@schladerer.de
...den wir durch sorgfältige Auswahl unserer Zutaten erzielen. Erfahrene Braumeister wachen über die Einhaltung der traditionellen Rezepturen. Auch wenn heute auf modernsten Produktionsanlagen
gebraut wird, erfolgt der Brauvorgang in strenger Übereinstimmung mit dem deutschen Reinheitsgebot von 1516, das bis heute die älteste noch gültige lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt
darstellt. Nach dieser Verordnung produziert die Familienbrauerei
im Winzigtal bis zu 18 Brauspezialitäten
Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG
Marktplatz 1
72275 Alpirsbach
Tel. +49 (0)74 44-670
Fax +49 (0)74 44-67 298
www.alpirsbacher.de
info@alpirsbacher.de
Anfang des 19. Jahrhunderts gab es, bedingt durch den hohen Wasserbedarf der Bad Dürrheimer Salinen, zahlreiche Brunnen. Das Wasser wurde offen aber auch über hölzerne Rohre, sogenannte Teuchel
gefördert. Einer dieser Brunnen war bei den Bauern des Ortes besonders geschätzt. Sein Wasser schien eine wohltuende Wirkung bei Pferden und Rindern zu besitzen.
Im Laufe der Jahre geriet der Brunnen mehr und mehr in Vergessenheit, er wurde von der Saline nicht mehr genutzt. In den frühen 50er Jahren erinnerte man sich wieder und begab sich auf die Suche.
Der damalige Bürgermeister und Kurdirektor Herr Senator Otto Weissenberger vertrat die Auffassung:
“Was dem Vieh gut tut, kann dem Mensch nicht schaden”.
Bald wurde man fündig, ließ das Wasser analysieren und siehe da.
Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH + Co. KG Heilbrunnen
Seestraße 11
78073 Bad Dürrheim
Tel. +49 (0)77 26-66 090
Fax +49 (0)77 26-66 09 297
www.bad-duerrheimer.de
info@bad-duerrheimer.de
Dafür steht der Badische Winzerkeller mit seinen vielen Weinmachern, die mit der Tradition des badischen Weinbaus aufgewachsen sind und heute innovative Maßstäbe in Qualität und Geschmack
setzen. Bodenständige Winzerarbeit und eine engagierte Handschrift prägen das Profil badischer Weine von heute und Morgen. Der umweltschonende Anbau und eine naturnahe Kellerwirtschaft veredeln
die Ernte der Natur zu genussvollen Persönlichkeiten.
Badischer Winzerkeller eG
Zum Kaiserstuhl 16
79206 Breisach
Tel. +49 (0)76 67-90 00
Fax +49 (0)76 67-90 02 32
badischer-winzerkeller.de
info@badischer-winzerkeller.de
In Gutach, dem Herzen des Elztals, werden seit Generationen Kunst und Tradition des Destillierens von schmackhaftem Obst gepflegt. Bereits im Jahre 1786 war es in unserem Haus Brauch, Obst in der
noch heute bekannten Art zu veredeln. Die moderne “geistvolle” Geschichte der Elztalbrennerei Weis begann 1917.
Elztalbrennerei Georg Weis GmbH
Elztalstraße 39-41
79261 Gutach
Tel. +49 (0)76 81-47 180
Fax +49 (0)76 81-47 18 26
www.elztalbrennerei.de
weis@elztalbrennerei.de
Seit mehr als neun Jahrzehnten stellen wir qualitativ hochwertige Frucht- und Gemüsesäfte auch in Bio-Qualität her. Ein eigener Bio-Obsthof sowie ein umfangreicher Vertragsanbau ermöglichen uns eine breite und sichere Rohwarenversorgung für unsere Bio-Produkte.
Darüber hinaus verarbeiten wir auch große Teile des in unserer Region angebauten Streuobstes. Die schnelle und schonende Verarbeitung gewährleisten höchsten Saftgenuss.
Emil Jacoby Obstverwertungs- und Weingroßhandels GmbH
Bahnhofstraße 29
79424 Auggen
Tel. +49 (0)76 31-18 020
Fax +49 (0)76 31-18 02 50
www.jacoby.de
info@jacoby.de
Unvergleichlich Geistvolles wie Aromatisches aus der sonnenverwöhnten Ortenau. Seit 1948 und nunmehr in zweiter Generation produzieren wir im malerischen Städtchen Oberkirch-Ringelbach,
direkt im Herzen der sonnenverwöhnten Ortenau, original Schwarzwälder Edelobstbrände, die ihresgleichen suchen.
Franz Fies GmbH
Kastelbergstraße 2
77704 Oberkirch
Tel. +49 (0)78 02-44 45
Fax +49 (0)78 02-44 78
www.fiesbrennerei.de
info@fiesbrennerei.de
Erlesene, ausgereifte Früchte, ausgewählte Zutaten und eine schonende Zubereitung machen Konfitüren von Simmler zu dem, was sie sind – Köstlich. Fruchtig. Konfitüren von Simmler gibt es in
vielen, leckeren Sorten. Einfach probieren!
Das Rezept für unsere köstlichen Konfitüren klingt einfach – nur das Beste ist uns gut genug! Diese Philosophie zieht sich bei uns durch den gesamten Verarbeitungsprozess – von der Auswahl der Früchte bis zur Auslieferung unserer Konfitüren an unsere Kunden!
Nur die Auswahl erlesener Früchte führt zum einmaligen Simmler-Genuss – made im Südschwarzwald!
Franz Simmler GmbH & Co. KG
Franz-Simmler-Straße 1
79787 Lauchringen
Tel. +49 (0)77 41-96 96 30
Fax +49 (0)77 41-96 96 40
www.simmler.de
info@simmler.de
Seit über 100 Jahren bürgt der Name STECK für Spitzenqualität. Der Betrieb wurde 1892 in Schönau im Schwarzwald als Essig-Fabrik gegründet und wenig später um die Senfproduktion erweitert. Seit dieser Zeit ist die Firma in der 4. Generation in Familienbesitz. Heute produzieren wir neben Essig und Senf auch diverse Feinkost sowohl für den Einzelhandel wie auch für den GV-Bereich. Alles wird mit viel Liebe und Sorgfalt in handwerklicher Tradition hergestellt. Außer den verschiedenen Senfsorten sind über 10 Sorten Essig in unserem Programm. Besonderes Gewicht legen wir auf die Feinkost und dabei vor allem auf unsere Knoblauch-Spezialitäten und Meerrettich. Kapern und feinster grüner Amazonas-Pfeffer sind delikate Ergänzungen. Abgerundet wird das Feinkost-Programm durch Mayonnaisen, verschiedene Ketchup-Sorten und Feinkost-Saucen. Auch in Zukunft werden wir unsere Produktpalette sorgfältig erweitern, um auf Marktwünsche flexibel reagieren zu können. Wir stellen auch zertifiziert biologische Produkte (k.b.A. / Naturland) her. Für diese Essig, Senf- und Feinkosterzeugnisse werden nur Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet. Auf die Zubereitung legen wir besonderen Wert. Trotz des breiten Sortiments behält der Begriff „wie handgemacht“ seine Gültigkeit. Unterstützt werden wir durch regelmäßige Kontrollen des unabhängigen Chemischen Labors SGS in Freiburg i. Br. Bei STECK stimmt die Qualität und auch der Preis.
Gebr. Steck GmbH
Neustadtstr. 11
79677 Schönau im Schwarzwald
Tel. +49 (0)7673-242
Fax +49 (0)7673-7725
www.steck-feinkost.de
info@steck-feinkost.de
Die Liebe zum Schwarzwald und das Bewusstsein für Qualität und herzhaften Genuss liegen der Familie Adler am Herzen. Seit 1920 produziert Adler im malerischen Hochschwarzwald ausgesuchte
Schwarzwälder Wurst- und Schinkenspezialitäten und steht seither für die kulinarische Tradition einer ganzen Region. Adler´s berühmtestes Rezept trat von hieraus seine Reise in die Welt an: der
Schwarzwälder Schinken. Die Firma Adler ist das Synonym für Schwarzwälder Schinken!
Hans Adler OHG
Am Lindenbuck 3
79848 Bonndorf
Tel. +49 (0)77 03-83 20
Fax +49 (0)77 03-83 21 88
www.adlerschwarzwald.de
info@adlerschwarzwald.de
Aus einer in Waldkirch ansässigen Großimkerei entstand 1955 der Honigabfüllbetrieb Honig-Wernet. In den folgenden Jahrzehnten hat das Unternehmen seine Produktpalette kontinuierlich erweitert.
Heute verarbeitet das Waldkircher Unternehmen mit 15 Mitarbeitern etwa 23 verschiedene Honigsorten. So steht Großhändlern, Einkäufern und Endkunden ein breit gefächertes Angebot an naturbelassenen und sortenreinen Honigen in Markenqualität zur Verfügung.
Honig Wernet GmbH
Forstweg 1-3
79183 Waldkirch
Tel. +49 (0)76 81-71 39
Fax +49 (0)76 81-16 99
www.honig-wernet.de
info@honig-wernet.de
Die Ansprüche der Kunden an deren einwandfreie Qualität und sichere Herkunft sind entsprechend hoch. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht gesunde Lebensmittel zu erzeugen, die den hohen
Ansprüchen kritischer Verbraucher standhalten. Deshalb erzeugen wir Eier höchster Qualtät und und Güte und bemühen uns um die regionale Vermarktung unserer Produkte. Das folgende Zitat bringt den
Inhalt unserer Unternehmensphilosphie auf den Punkt:
Qualität ist kein Zufall. Es gehören Intelligenz und Wille dazu, etwas besser zu machen. (John Ruskin, engl. Schriftsteller, Maler und Sozialreformer).
Hönig-Hof GmbH
Reißmühle 1
78357 Mühlingen
Tel. +49 (0)77 75-93 000
Fax +49 (0)77 75-93 00 93
www.hoenig-hof.de
info@hoenig-hof.de
Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb entspringen in wunderschöner Landschaft die Quellen unseres wohlschmeckenden Mineralwassers. Muschelkalk, Tonstein und Bundsandstein sorgen für eine
Qualität, die von der Natur geadelt ist. Jeder Schluck dieses kostbaren Wassers enthält wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente – ist Gesundheitsvorsorge und Trinkgenuss in einem.
Es gehört zur Tradition unseres Familienbetriebs, die einzigartige Natur am Unterlauf der Eyach zu bewahren und die Region in jeglicher Hinsicht zu fördern. Mit der Entscheidung für unsere Produkte, helfen Sie mit, Arbeitsplätze in der Region zu sichern und die Umwelt durch kurze Transportwege zu schonen. Imnauer Fürstenquellen erhalten Sie daher vornehmlich im Land Baden-Württemberg.
Imnauer Mineralquellen GmbH
Badstraße 30
72401 Haigerloch
Tel. +49 (0)74 74-95 270
Fax +49 (0)74 74-95 27 11
www.imnauer.de
info@imnauer.de
… für höchste Qualitätsansprüche, dafür steht MAYKA. Ursprünglich bekannt und geschätzt für eine Vielzahl feinster Laugengebäckspezialitäten bietet dieser Traditionshersteller heute nahezu die
komplette Bandbreite an pikanten Knabbereien: Brezeln, Sticks, Flips, Pop-Corn und mehrere Varianten Chips.
Ein Großteil des MAYKA Sortiments ist in Bio-Qualität erhältlich. Jedoch, ganz gleich ob Bio oder konventionell – MAYKA Produkte werden stets ohne chemische Zusatzstoffe, Backtreibmittel, Aromen und Geschmacksverstärker hergestellt. Jahr für Jahr Bestnoten bei den DLG -Prüfungen bestätigen: hier stimmen Geschmack und Qualität.
MAYKA Naturbackwaren GmbH
Brezelstraße 17
79418 Schliengen
Tel. +49 (0)76 35-82 090
Fax +49 (0)76 35-82 09 25
www.mayka.de
info@mayka.de
Der “gute Geschmack” des Schwarzwaldes hat einen Namen:
SCHWARZWALDHOF. Ehrliche Schinken-und Wurstspezialitäten aus der Heimat. Der Geschmack und die Qualität der Produkte,unverwechselbar. Hergestellt nach traditionellen Rezepten und
erfahrenem Räucherhandwerk mit Tannen und Fichten aus heimischen Wäldern, schmeckt man die “Liebe zum Genuss” bei jedem herzhaften Biss. Wir verarbeiten nur ausgewähltes Fleisch
mit meisterlicher Fachkenntnis, nach sorgsam bewahrten Rezepten und unter strengsten Kontrollen. So sorgen wir dafür, dass unsere Schwarzwaldhof-Spezialitäten immer etwas ganz Besonderes sind.
Denn Gutes erhält hier die notwendige Zeit zum Reifen, bevor es zu unseren Kunden kommt.
Schwarzwaldhof Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Waldshuter Straße 37
78176 Blumberg
Tel. +49 (0)77 02-53 10
Fax +49 (0)77 02-53 12 01
www.schwarzwaldhof.de
info@schwarzwaldhof.de
Heimische Milch, direkt von unseren Milcherzeugern – mit Garantie für hervorragende Qualität unserer Produkte. Ob frische Weidemilch, zertifizierte Bio-Milch, Jogi oder lactosefreie Milchprodukte: wir bringen echten Genuss auf den Tisch. Täglich frisch.
Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg
Haslacher Straße 12
79115 Freiburg
Tel. +49 (0)761-47 880
Fax +49 (0)761-47 88 254
www.schwarzwaldmilch.de
vertrieb@schwarzwaldmilch.de
In 800 m Höhe, auf den sanften Hügeln des Eschachtales, wird der original Schwarzwälder Tannenhof Schinken im backsteingemauerten Schwarzwaldkamin über frischen glimmenden Tannen- und Wacholderzweige kalt geräuchert. Immer nach höchsten Qualitätsansprüchen kontrolliert und durch innovative Produktionstechniken verfeinert. Diese und viele weitere Schinken- und Wurstspezialitäten werden damals wie heute nach überlieferten Rezepten und nach der handwerklichen Tradition von Schwarzwälder Hausmetzgern zubereitet.
Daher verstehen wir den Namen Tannenhof als Versprechen:
für ausgereifte Köstlichkeiten, bestes Aroma und Spitzenqualität. Original aus dem Schwarzwald.
Tannenhof Schwarzwälder Fleischwaren GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 4
78078 Niedereschach
Tel. +49 (0)77 28-92 630
Fax +49 (0)77 28-92 63 77
www.tannenhof-schinken.de
info@tannenhof-schinken.de
Weinland Baden ist die Steigerung der genossenschaftlichen Idee: Durch den gemeinsamen Vertrieb von acht renommierten und organisch gewachsenen Betrieben sind wir der kompetente Ansprechpartner für den Handel und schaffen durch systematische Beratung Synergien für unsere Weinerzeuger. Wir möchten dabei einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Pflege des Kulturguts Wein leisten und stehen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit vom Winzer bis zum Verbraucher. Unsere Betriebe setzen qualitativ Standards und repräsentieren mit ihrem Sortiment Geschichte und Persönlichkeit. Wir nehmen diese Verpflichtung gern an.
Weinland Baden GmbH
Mitscherlichstraße 8
79108 Freiburg i. Br.
Tel. +49 (0)761-51 50 00
Fax +49 (0)761-50 00 95
www.weinland-baden.com
info@weinland-baden.com